Wie Versicherungen und ihre Kunden von digitalen Prozessen profitieren
Im Interview mit dem Versicherungsboten
Björn (Freter) hat eine Interviewreihe mit Versicherungsbote.de geführt: Der Endkunde gibt im Versicherungsgeschäft wie auch in anderen Branchen den Takt vor. Er hat seine individuellen Anforderungen, denen der zukünftig technologie-orientierte Versicherungsmarkt gerecht werden muss. Dabei sind Makler heute und auch zukünftig wichtig für einen Großteil der Versicherungsnehmer – sie müssen sich jedoch neu orientieren, um mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters Schritt halten zu können und sich so eine digitale Kompetenz aufbauen. Sie sollten ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Kunden in der digitalen Welt gewinnbringend einsetzen können und die Vorteile ihrer persönlichen Betreuung auch im Internet nutzen. Wenn ein Makler sich diese Ratschläge bereits zu Herzen genommen hat, scheitert er heutzutage oftmals trotzdem an der geringen Flexibilität der Versicherer.
Zu den Interviews:
- Teil 1: Versicherungsmakler können digitale Prozesse zu ihrem Vorteil nutzen
- Teil 2: Versicherungsmakler können eine Übersetzerrolle auch in der digitalen Welt einnehmen
- Teil 3: Der Kunde möchte verstehen, wer hinter einer digitalen Dienstleistung steht
- Teil 4: Versicherungsmakler sollten digitale Unterstützung aktiv einfordern