#angebot #digitalisierung #versicherungen

Liebe Leserinnen und Leser,

heute präsentieren wir Ihnen die erste Ausgabe unseres Newsletters, in dem wir regelmäßig spannende Aspekte der Digitalisierung in der Assekuranz beleuchten wollen. Dabei gehen wir natürlich auch auf unser Produktportfolio ein, das aus Lösungen des InsurTechs sum.cumo und des israelischen Technologieunternehmens Sapiens besteht. Gemeinsam sind wir in der Lage, für jedes Digitalisierungsprojekt von Greenfield bis Transformation einen Erfolgsbeitrag als Berater und/oder Produktanbieter zu leisten.

Das vergangene, von der Pandemie geprägte Jahr hat uns im Gleichklang mit unseren Kunden zu Höchstleistungen angespornt. Wir durften Teil eines nie dagewesenen Digitalisierungsschubs sein, der sich auch in unserer Produktentwicklung deutlich niedergeschlagen hat. Zum Thema „Produkt- und Antragsstreckenkonfigurator“ können Sie mehr im unten verlinkten Beitrag lesen.

Als weiteres Highlight exponierte sich unser Digitalkongress zum Thema Industrieversicherung. Niemals hätten wir erwartet, dass wir phasenweise mehr als 400 Teilnehmer begeistern könnten. Nochmals herzlichen Dank an unseren Moderator Herbert Fromme und die vielen Experten aus der Praxis! Fazit und nächste Schritte sind ebenfalls Bestandteil dieses Newsletters.

Als Geburtshelfer und enger Begleiter vieler Neoversicherer lassen uns natürlich auch die von der BaFin geplanten Veränderungen der Regulierungspielregeln nicht kalt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Marc Surminski einen renommierten Gastautor gewinnen konnten, der für uns in seinem Artikel die möglichen Auswirkungen auf die Innovationskraft der deutschen Assekuranz beleuchtet.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns vor allem auf Ihr Feedback zu unserem Erstlingswerk.

Björn Freter und Ingolf Putzbach

Zum Newsletter