#management #insurtech #Sapiens

sum.cumo mit neuem Gesellschafter

Sapiens International Corporation, (NASDAQ und TASE: SPNS), ein führender weltweiter Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungswirtschaft, hat heute bekannt gegeben, dass es für bis zu 28,4 Millionen Euro sum.cumo übernommen hat, der innovative und disruptive kundenzentrierte digitale Lösungen anbietet.

sum.cumo bedient Versicherer in der DACH-Region und hilft ihnen dabei, ihr Geschäftsmodell zu etablieren und Marketingvorteile zu erzielen. Die Unternehmensspezialisten für Beratung, User Experience, Marketing und Technologie ermöglichen es den Versicherern, erfolgreiche E-Commerce-Umgebungen anzubieten.

sum.cumo wurde 2010 gegründet; das Unternehmen war zuvor Eigentum der Bayerischen Versicherungsgruppe, die derzeit zu den Kunden von sum.cumo gehört. Der weltweit führende Herausgeber „Intelligent Insurer“ zählt das Unternehmen zu den „Insurtech: Hot 100“ . sum.cumo verfügt über mehr als 150 Technologie- und Versicherungsspezialisten und bedient mit Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und Zürich Kunden in Deutschland und der Schweiz.

Durch die Übernahme ist Sapiens in der Lage, seine Präsenz auszubauen und sein gesamtes Produkt- und Service-Portfolio – gemeinsam mit den Leistungen von sum.cumo – in der DACH-Region anzubieten (Deutschland, Schweiz und Österreich). Sapiens wird weiterhin in die Angebote von sum.cumo investieren, das Unternehmen unterstützen und mithilfe der Lösungen und der Expertise von sum.cumo die eigenen digitalen Angebote weltweit verbessern.

„Der große, lukrative deutsche Markt und der gesamte europäische Markt sind für Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungswirtschaft extrem attraktiv“, unterstreicht Craig Beattie, Senior Analyst beim Beratungsunternehmen Celent. „Diese Übernahme zeigt das Engagement von Sapiens, die eigene Präsenz in der Region und die Verbreitung der Sapiens DigitalSuite zu stärken, um Kunden besser bedienen zu können, die in der Versicherungsbranche eine E-Commerce-Strategie verfolgen.“

„Sapiens hat eine Wachstumsstrategie implementiert, die Unternehmensübernahmen umfasst, um die eigene Geschäftsentwicklung zu beschleunigen“, erläutert Roni Al-Dor, Präsident und CEO von Sapiens. „Wir sind ein strategischer Käufer, der darauf achtet, dass die potenziellen Unternehmen zu unserem Leitbild, unserer Vision und unserer Unternehmenskultur passen. „sum.cumo hat als eines der innovativsten Insurtech-Unternehmen der Region unsere Parameter erfüllt. Die Durchdringung der DACH-Region ist Teil der langfristigen Wachstumsstrategie von Sapiens. Unser Geschäft in dieser Region nimmt zunehmend Fahrt auf, und mit dem talentierten Team von sum.cumo und seinen Kunden werden wir unsere Präsenz in der Region deutlich ausbauen können.“

„sum.cumo hat den bestmöglichen Partner gefunden“, betont Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versicherungsgruppe. „Die Konzentration von Sapiens auf Versicherungen sowie technische Softwarelösungen und Dienstleistungen wird dieses innovative Team in die Lage versetzen, das Wachstum fortzusetzen und die Kunden in der DACH-Region noch besser zu bedienen. Wir haben in den vergangenen Jahren gern mit sum.cumo zusammengearbeitet, werden weiterhin von den Angeboten von sum.cumo profitieren und gleichzeitig an künftigen Angeboten zum gegenseitigen Nutzen arbeiten.“