#digitalisierung #veranstaltungen #lotto #presse

sum.cumo ist Treiber der Digitalisierung der Lotteriebranche

Dank konsequenter Kundenorientierung und einem hohen Anspruch an Modernität liefert sum.cumo technologisch überlegene Plattform-Lösungen

sum.cumo ist einer der führenden Digitalisierer der Lotteriebranche. Durch konsequente Kundenorientierung und einen hohen Anspruch an Modernität liefert das Unternehmen für Lotterieveranstalter technologisch überlegene Plattform-Lösungen und trifft so den Nerv der Zeit. Seit der Gründung 2010 hat das Unternehmen diverse Plattformen für die Lotteriebranche aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Um auch weiterhin ein Treiber der Branche zu sein, besuchte ein Team von sum.cumo die vom 5. bis 7. Februar 2019 in London ausgerichtete Messe ICE, die weltweit größte internationale Veranstaltung im Glücksspiel-Bereich.

Lotteriespiel verlagert sich weiter ins Netz

Wie auch in anderen Branchen wächst der Onlineanteil am Lotteriemarkt rasant. Im Zeitalter der Digitalisierung verlagert sich das Spiel und der Kundenservice immer weiter ins Netz. Die jährlichen Wachstumsraten des Gesamtmarktes zeigen dies, wobei bisher nur wenige staatliche Anbieter eine konsequente Strategie rund um den Themenkomplex „Online und Multichannel“ gefunden zu haben scheinen. Auf Plattformen von sum.cumo können Kunden schon heute zu jeder Uhrzeit und ortsunabhängig über die Online-Plattform des Lotterieveranstalters spielen und sämtliche Serviceprozesse online erleben.

sum.cumo auf der weltführenden Gaming-Messe ICE in London

Um für ihre Kunden in der Lotteriebranche auch in Zukunft Pionier und Vorreiter zu sein, besuchte ein Team von sum.cumo die ICE, die aufgrund ihrer Größe, der Qualität und Quantität des Publikums und der damit verbundenen Netzwerk- und Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten die führende Branchenveranstaltung ist. Das Team konnte sich über aktuelle Trends informieren und deutlich herausarbeiten, welche Bestandteile des digitalen Ökosystems rund um die Kernplattformen zukünftig noch wichtiger werden.