Großes Release: freeyou steigt auf die SCIP Suite um
Im vergangenen Monat hat sum.cumo Sapiens das Update auf SCIP 11 freigegeben und beim langjährigen Kunden freeyou durchgeführt. Es handelt sich bei SCIP 11 um das bisher größte Release. Damit wird für Bestandskunden das Upgrade auf die "SCIP Suite" möglich, in der erstmals die nahtlose und automatische Integration von Product Configurator und Journey Creator (SCIP Sales) und Bestandsführung (SCIP Core) vollzogen wird. Mit dem neuen Update können somit neue Versicherungsprodukte innerhalb kürzester Zeit gelauncht werden.
freeyou, der digitale Kfz-Versicherer aus Köln, hat mit dem Update die Möglichkeit geschaffen, sich in den kommenden Jahren auch über seine Autoversicherung hinaus zu diversifizieren. Dafür kann die DEVK-Tochter auf die zahlreichen neuen Features in der SCIP Suite zurückgreifen, die ihnen jetzt zur Verfügung stehen. Die wichtigste Neuerung dabei ist die Einführung von dynamischen Produkten bzw. Verträgen:
Dynamische Produkte werden über die in SCIP Sales generierte Antragsstrecke verkauft und mit der Bestandsführung integriert. Damit ist es möglich, dass der Versicherer schnell und einfach neue Produkte launchen und verkaufen kann - und das mit möglichst wenig Entwicklungsaufwand.
Der Mission "Make insurance feel simple" wird damit einmal mehr Rechnung getragen.
Ab sofort kann das beschriebene Update von allen SCIP Kunden genutzt werden. Für Neukunden konnten wir den Implementierungsaufwand von SCIP nochmals deutlich reduzieren.
Weiterführende Informationen zum Produkt und Demo-Anmeldung: www.scip.digital
SCIP Suite: Alle Features im Überblick
Journey Creator
Antragsstrecken werden auf Basis des zuvor konfigurierten Produkts aufgebaut - binnen weniger Stunden via Drag & Drop und ohne eine Zeile Code. Enthaltene Texte werden über einen Editor gepflegt. Der gewünschte Vertriebskanal wird einfach hinterlegt.
Embedded Insurance
Individuelle Antragsstrecken können über alle Vertriebskanäle hinweg integriert und dann standalone, aber auch embedded verwendet werden. Alle Antragsstrecken sind darüber hinaus whitelabel-fähig.
Theming
Den neuen Theme Designer kann jeder Versicherer eigenständig nutzen, um die Antragsstrecke gemäß seinem Corporate Design oder dem eines Kooperationspartners anzupassen, z. B. Farben, Schriftarten und -größen, Darstellungsformen für Preisboxen oder die Modulauswahl.
Product Configurator
Der Product Configurator steht nun allen SCIP Kunden zur Verfügung. Damit ist es möglich, neue Versicherungsprodukte vollständig und ohne Entwickleraufwände zu konfigurieren.