#versicherungen #freeyou

"freeyou Car" und "freeyou Bike" am Start

Ein weiterer Kunde setzt auf die sum.cumo Insurance Platform (SCIP)

In enger Zusammenarbeit mit sum.cumo hat das Team von freeyou in Kooperation mit der GAV Versicherungs-AG seine Fahrrad- und E-Bike Versicherung ge-relaunched und nur kurze Zeit später eine rein digitale Kfz-Versicherung an den Start gebracht.

Nach wenigen Monaten Konzeption und Entwicklung erschien im August zunächst die Fahrradversicherung als erstes Produkt einer neuen Versicherungsplattform von freeyou in neuem Glanz. Nun folgte knapp drei Monate später die digitale Autoversicherung freeyou Car. sum.cumo hat mit freeyou einen weiteren Kunden für das Kernsystem SCIP (sum.cumo Insurance Platform) gewinnen können.

Bike-Versicherung zählt zu den führenden Produkten im Onlinemarkt

Mit dem Relaunch der Bike-Versicherung wird es für den Endkunden möglich, ein hoch qualitatives Produkt auf Basis sehr guter Usability noch schneller und einfacher abschließen zu können. Dank einer papierlosen Verwaltung, transparenter Kommunikation und im Verbund mit kleinen, smarten Zusatz-Tools, zählt die Versicherung zu den attraktivsten Angeboten für Fahrradbesitzer am Markt.

Car-Versicherung, die es einfach macht

Auch bei der neuen Car-Versicherung wird der Kunde von unverständlichem Versicherungskauderwelsch befreit. Neben digitalen Prozessen setzt freeyou auf Kundennähe. Abschließbar ist die Autoversicherung zunächst exklusiv über das Vergleichsportal Check24 – eine eigene Antragsstrecke ist geplant.

sum.cumo ist Tech-Partner

Neben einer umfassenden Beratungsleistung war es Aufgabe von sum.cumo, die Nutzerfreundlichkeit und das Visual Design der Online-Plattform zu überarbeiten. Auf dieser Basis wurde ein neues Frontend entwickelt, das über leistungsfähige APIs mit dem SCIP-Backend kommuniziert. sum.cumo begleitete den Relaunch als Tech-Partner.

SCIP als Basis für technologische Innovation

Die sum.cumo Insurance Platform wird mittlerweile von Versicherern und Assekuradeuren in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Sie ermöglicht einen hohen Grad der Automatisierung im Backoffice, unterstützt moderne Frontends und basiert konsequent auf Internet-Technologien und -Architekturmodellen. Interne Daten zu Kunden, Verträgen, Produkten, Schäden oder Vertriebspartnern stehen in Echtzeit zur Verfügung. Ebenso ist es möglich, externe Datenquellen nach Bedarf in das System zu integrieren.

freeyou, ein erfolgreiches Insurtech-Startup

freeyou besteht aus einem Team junger Kreativer, Software-Entwicklern und Technologie- Enthusiasten. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit sum.cumo als erfahrenem Partner, Versicherungen einfach, digital und nutzerzentriert zu gestalten. Dabei kommen der Einsatz von IoT, datenbasierten Analysen und eine agile Arbeitsweise zur Hilfe.