#spirit #crew

2020: Auf zu neuen Ufern – Zeit für einen neuen Job?

Das Jahr ist aufs Neue im Schnelldurchlauf an dir vorbeigerast und wieder hat sich jobmäßig nichts getan? Zeit, genau das zu ändern! Wir zeigen dir, warum wir der optimale Grund für einen Wechsel sind und was uns als Arbeitgeber so attraktiv macht.

Was wir in 2019 bewegten

Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns, in dem viel passiert ist bei sum.cumo. 40 neue Crewmitglieder und ein übernommener Freelancer verstärken nun die bestehende Crew und das nicht nur innerhalb Deutschlands. Nachdem sich Hamburg und Düsseldorf längst als Standorte etabliert haben, heißt es, auf zu neuen Ufern. Unser neuester Stolz: Zürich. Der langjährige sum.cumo-Partner Peter (Dähler) kümmert sich dort als Country Manager um das tägliche Geschäft.

Nicht nur neue Standorte schaffen Abwechslung, auch Weiterbildung ist für uns wichtig. Unsere Crew besuchte in 2019 42 Konferenzen, die uns Einblicke und Kompetenzen zu neuen Themen gaben. Bei elf extern gehosteten Meetups und sechs eigenen Meetups durften wir sogar selber in die Gastgeberrolle schlüpfen, wobei aus unserer großen Community insgesamt rund 500 Gäste begrüßt werden konnten.

Kommunikation ist das A und O

In 3.750 Standups und fast 7.000 Zoom-Meetings von ca. 1,2 Mio. Minuten wurde bei uns in 2019 kommuniziert. Neue Kundenprojekte wurden angeschoben und unsere Zusammenarbeit mit Bestandskunden weiter ausgebaut. Neu eingeführt wurden regelmäßige people.talks, die zwischen Crewmitglied und Führungsverantwortlichem einen offenen Austausch bieten.

Grund zum Feiern gab es nicht nur aufgrund der erfolgreichen Abschlüsse, auch über die 76 Jubilare und sieben sum.cumo Babies freuen wir uns riesig. Unsere großräumige Cafeteria bietet dabei mit ihren modernen Sitzgelegenheiten, inklusive Kochinsel und Spielkonsolen jede Menge Platz. Über 4.800 gegessenen Brötchen bei unserem Montagsmeeting und annähernd 100.000 getrunkene Kaffee in 2019 wurden genossen. Auch die internen Afterwork-Events konnten dort mit dem ein oder anderen Feierabendbier zelebriert werden. Zudem wurde eine Familien-Halloween-Party ins Leben gerufen.

sum.cumo goes green

Im kommenden Jahr wollen wir auch daran arbeiten grüner zu werden und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Bereits 2019 wurden 30 Jobräder und 83 Proficards genutzt, das wollen wir weiter ausbauen. Weitere über die persönliche Mobilität hinausgehende Maßnahmen sind konkret geplant.

Verstärkung gesucht

2020 verspricht Großes. Damit wir noch weiter wachsen können, sucht unser 150-köpfiges Team natürlich fortlaufend Verstärkung, um die Digitalisierung der Versicherungs- und Lotteriebranche weiter voranzutreiben. Die Bereiche Frontend, Backend, Consulting, User Experience (Visual Design, UX/ UI-Design) und Marketing freuen sich über neue Talente, die unser tolles Team erweitern wollen.

Falls in den Stellenausschreibungen nichts dabei war, kannst du uns natürlich auch einfach eine Initiativbewerbung zukommen lassen.