• company
  • products
  • people
  • jobs
  • contact

#verias24

verias mit Sitz in Bremen ist seit 1987 Anbieter von situativen und innovativen Versicherungen rund ums Thema Mobilität. sum.cumo hat verias dabei unterstützt, die Abläufe hinter diesen Versicherungen zu digitalisieren und zu automatisieren. Verlängerungen oder Anpassungen des Versicherungsschutzes sind seitdem problemlos und unkompliziert mit nur einem Klick möglich.

sum.cumo implementiert Führerscheinversicherung für verias24
#kunden #verias24 #versicherungen #digitalisierung

sum.cumo implementiert Führerscheinversicherung für verias24

sum.cumo implementiert die digitale Führerscheinversicherung für verias24, die Anfang Februar live geht. Mehr dazu erfahrt ihr im Beitrag.

Björn Eickmann
Björn Eickmann 08. Februar 2021 2 Min. Lesezeit
verias24: Innovative Digital-Lösungen für situative Versicherungsprodukte
#verias24 #kunden #case

verias24: Innovative Digital-Lösungen für situative Versicherungsprodukte

Die ias-Unternehmensgruppe befindet sich seit ihrer Gründung im Jahre 1987 auf expansivem Kurs. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Assekuranz & Maklergeschäft gehören sie zu den führenden...

Luigi Dileone
Luigi Dileone 12. Juni 2020 1 Min. Lesezeit

Veranstaltungen

25. Februar 2021 – Virtuelle Konferenz

Kongress Industrieversicherung

Organisiert von sum.cumo, Sapiens und Thor Capital

Zur Veranstaltung

autor:innen

  • Autor:in Zum/Zur Autor:in
    Luigi Dileone
    Luigi
    Dileone
    Seit 2012 betreut Luigi für sum.cumo alle Themen rund um User Experience wie Branding, UX Design, Visual Design, Interface Design und Advertising/Campaign – seit 2015 auch als Mitglied der Geschäftsleitung. Er führt den Fachbereich UX und entwickelt ihn in seinen Fähigkeiten und Leistungsangeboten stetig weiter. Vor sum.cumo war Luigi Freelance Brand Designer und arbeitete für die Schaffhausen Communication Group sowie für FutureBrand/McCann Erickson Network. Wichtig ist ihm cross-funktionales Arbeiten im Team und dass die Sicht des Users auch immer mit den Anforderungen der Kunden abgeglichen wird. Für Luigi gibt es „keinen besseren Ort, um mit Menschen für Menschen zu arbeiten, sich stetig weiterzuentwickeln und technologischen Fortschritt gestalten und beeinflussen zu können.“ Luigi treibt sein hoher Anspruch an Ergebnisse an, den Status Quo immer wieder zu hinterfragen gehört dazu. Daneben verbringt Luigi viel Zeit mit seiner Familie oder pflegt den Kontakt zur Verwandtschaft in Italien und Portugal. An einem perfekten Tag auf Reisen lernt Luigi gerne in den kleinsten Ortschaften das „wahre Leben“, ihre Kultur und Geschichte kennen. Luigi hat Artikel über den Markteintritt von Pangaea Life und über Versicherungen als Sponsor verfasst. Alle Artikel von Luigi
  • Autor:in Zum/Zur Autor:in
    Björn Eickmann
    Björn
    Eickmann
    Björn ist seit Oktober 2020 bei sum.cumo dabei und unterstützt gemeinsam mit seinen Kolleg:innen in verschiedenen Projekten die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen unserer Kunden. Dabei arbeitet er eng mit der Entwicklung der sum.cumo Versicherungsplattform SCIP zusammen – und verliert dabei nie die individuellen Marktanforderungen und Wünsche der Kunden aus dem Blick. Björn arbeitet gern bei sum.cumo, weil sich hier alle als Teil eines Teams verstehen und auf diese Weise das Expertenwissen aus vielen Richtungen optimal zusammengebracht und eingesetzt werden kann. Vor seiner Station bei sum.cumo war Björn bei der Arkwright Consulting AG tätig. Er interessiert sich beruflich besonders für digitale Self-Service Prozesse und Geschäftsmodellentwicklung – also genau das, was sum.cumo so stark macht. Ausdauer und Durchhaltevermögen beweist Björn nicht nur in seinem Job, sondern auch in seiner Freizeit beim Laufen und Rennradfahren. Zum Entspannen verbringt er seine Zeit gerne mit Gartenarbeit. Alle Artikel von Björn
  • company
  • products
  • people
  • jobs
  • contact
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Kununu
  • github
  • rss
  • cssconf
  • jsconf
  • jsunconf
  • ruby-unconf