• company
  • products
  • people
  • jobs
  • contact

#bitkom

Ein Nachbericht zu hub.berlin und Big-Data.AI Summit 2019
#bitkom #veranstaltungen #digitalisierung

Ein Nachbericht zu hub.berlin und Big-Data.AI Summit 2019

sum.cumos Geschäftsleiter Andreas Wenk berichtet aus Berlin und teilt seine Beobachtungen und Gedanken zur Konferenz, Artificial Intelligence und Machine Learning, Cybersecurity, Digital Empathy und anderen Highlights.

Andreas Wenk
Andreas Wenk 07. Mai 2019 4 Min. Lesezeit
sum.cumo ist Gastgeber der bitkom-Veranstaltung „Customer first“
#presse #versicherungen #bitkom #veranstaltungen

sum.cumo ist Gastgeber der bitkom-Veranstaltung „Customer first“

Die Bitkom, der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, war mit einem Roundtable bei uns am Hamburger Schlump zu Gast. Rund 40 Gäste der Versicherungs- und Insurtech-Branche diskutierten über das Thema „Customer first“.

Björn Freter
Björn Freter 08. März 2019 1 Min. Lesezeit

Veranstaltungen

autor:innen

  • Autor:in Zum/Zur Autor:in
    Björn Freter
    Björn
    Freter
    Björn hat sum.cumo 2010 gegründet und ist einer der zwei Geschäftsführer. Er widmet sich hauptsächlich der strategischen Entwicklung des Unternehmens und der Begleitung der Partner bei Aufbau und Betrieb ihrer digitalen Geschäftsmodelle. Vor sum.cumo machte Björn seit 1996 in der Internet-Industrie Karriere (u.a. als Geschäftsleitung und Vorstand in internationalen Online-Agenturen). Große Versicherungs- und Lotterieprojekte betreut er seit 2006. Björn ist überzeugt davon, „dass sum.cumo mit seinem aktuell einzigartigen Angebot die Zielmärkte nachhaltig beeinflussen kann.“ Der ständige Veränderungs- und Wachstumsprozess der letzten Jahre wird ihn auch in Zukunft antreiben. Die Verbindung von Design und Technologie begeistert Björn nicht nur im Kontext von sum.cumo, sondern spiegelt sich auch in vielen seiner privaten Interessen wieder. Björn gab bereits zahlreiche Interviews, darunter unter anderem bei [Deutschen Startups](https://www.deutsche-startups.de/2019/03/26/startup-noch-gekuendigt/), einige Male beim [Versicherungsboten](https://www.versicherungsbote.de/id/4874004/Versicherungsmakler-Digitalisierung-Interview-Freter/), bei der [Versicherungspraxis24](https://www.versicherungspraxis24.de/wissenspool/?user_nvurlapi_pi1%5Bdid%5D=8211560&src=search&cHash=fa910785ce), zum [Podcast](https://www.sumcumo.com/unternehmen/bjoern-zu-Gast-im-Podcast), sowie bei der [Zeitschrift für Versicherungswesen](https://www.sumcumo.com/unternehmen/interview-zeitschrift-fuer-versicherungswesen). Alle Artikel von Björn
  • Autor:in Zum/Zur Autor:in
    Andreas Wenk
    Andreas
    Wenk
    Andy ist seit Januar 2014 bei sum.cumo, heute Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Fachbereich Backend & Betrieb. Er sorgt dafür, dass sich Kolleginnen und Kollegen in ihrer innovativen Kreativität ausleben können. Außerdem erarbeitet er mit seinem Team über die Fachbereichsgrenzen hinweg Lösungen für Kunden, damit sie ihre Ziele entwickeln, erreichen und übertreffen können. Bei sum.cumo war Andy bereits als Senior Software Developer tätig und leitete die Bereiche Technik sowie Backend. Davor arbeitete er für SinnerSchrader. Für Andy ist sum.cumo etwas besonderes, „da die Menschen dort den Willen und den Drang haben, etwas Großartiges zu schaffen.“ Überhaupt dreht sich bei Andy alles rund um Menschen, Innovation und Kreativität. Sport und Musik zählen außerdem zu seinen Leidenschaften. Andy ist [Autor](http://andywenk.github.io/pages/publications.html) der Bücher †CouchDB: Das Praxisbuch für Entwickler und Administratoren† sowie †PostgreSQL 8.4: Das Praxisbuch†. Alle Artikel von Andreas
  • company
  • products
  • people
  • jobs
  • contact
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Kununu
  • github
  • rss
  • cssconf
  • jsconf
  • jsunconf
  • ruby-unconf