#hamburg #spirit

sum.cumo zeigt Flagge

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr jegliche Veranstaltungen gesprengt. Auch der Christopher Street Day und die damit verbundenen Demonstrationen können nicht wie gewohnt stattfinden. Die wichtige Kommunikation kritischer Themen und die Würdigung der Arbeit der Community stehen vor großen Herausforderungen.
So soll am 1. August ein CSD-Fahrrad-Event stattfinden: Ein starkes Zeichen trotz schwieriger Bedingungen!
Im Zeichen der Solidarität und Bekenntnis zu Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit wehten in der Woche vor der Veranstaltung in den vergangenen Jahren in vielen Teilen Hamburgs große Regenbogenflaggen. Das soll auch dieses Jahr sichtbar werden.

Auch bei sum.cumo leben wir Offenheit und Vielfalt. Unsere Crewmitglieder wurden aufgrund ihrer Qualifikationen, des Teamspirits und ihrer Persönlichkeit ausgewählt. Bei uns ist jede:r willkommen - unabhängig von Herkunft, Glaube oder sexueller Orientierung.
Um diese Bewegung zu unterstützen und unsere Solidarität auszudrücken, wehen daher auch an unserem Hamburger Standort am Schlump vom 24. Juli bis 3. August die Regenbogenfahnen.

1969 leisteten Lesben, Schwule, Transgender und Bisexuelle erstmals systematisch Widerstand gegen staatliche Diskriminierung und Repression. Nachdem es auch heute noch vielerorts immer wieder zu Ausschreitungen kommt und da der CSD 2020 vierzigjähriges Bestehen feiert, ist das Engagement dieses Jahr ganz besonders wichtig.

Wir freuen uns das Erreichte zu würdigen und feiern und bedanken uns für die Initiative „Hamburg zeigt Flagge“ bei Hamburg Pride e.V.