#kunden #verias24 #versicherungen #digitalisierung

sum.cumo implementiert Führerscheinversicherung für verias24

Digitalisierungsexperte sum.cumo verwirklicht digitale Führerscheinversicherung für verias24 - Go-live ist Anfang Februar

sum.cumo implementiert mit verias24, der digitalen Plattform für (situative) Endkundenprodukte - gehörend zur ias-Unternehmensgruppe, ein auf dem deutschen Markt bislang einzigartiges Modell: die Führerscheinversicherung. Die Seite präsentiert sich seit 2013 technologisch innovativ und ebnet so den Weg für die Erschließung weiterer Märkte und Zielgruppen. Basis für die Umsetzung des Produktes ist die sum.cumo Insurance Platform - SCIP Core: die flexible, hoch-performante, cloudfähige und einfach erweiterbare Plattform zur Bestandsführung von sum.cumo.

Ein einzigartiges Produkt: Die Führerscheinversicherung

Mit Abschluss dieser Versicherung können finanzielle Konsequenzen, die im Rahmen eines temporären Fahrverbots auftreten, gemildert werden. Eine jährliche Pauschale von 300 € ermöglicht im Leistungsfall die Übernahme von bis zu 10.000 € für die Nutzung alternativer Verkehrsmittel wie Taxis, öffentlichen Nahverkehr etc. Das Modell greift ausschließlich bei einem Führerscheinentzug von bis zu drei Monaten. Damit sind leichte Vergehen wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder Vorfahrtsverletzung abgedeckt. Das Produkt richtet sich damit vor allem an diejenigen, die von der Automobilität anhängig sind.

SCIP Core als Basis für die Umsetzung

Die Grundlage des Projektes ist SCIP Core, das Kernprodukt von sum.cumo. SCIP Core ist eine webbasierte, einfach erweiterbare und in der Cloud gehostete Plattform mit vollständiger API sowie Trennung von Back- und Frontend. SCIP Core bietet somit nicht nur die optimale Basis, sondern macht auch deutlich, dass die Realisierung kleinerer Projekte ebenso schnell und einfach erfolgen kann.

Eine langjährige Partnerschaft: ias und sum.cumo

Die ias und sum.cumo arbeiteten bereits in der Vergangenheit erfolgreich zusammen, wobei die digitalen und automatisierten Produkte der Versicherungsgruppe durch sum.cumo realisiert wurden.
Mit der Implementierung des neuen Modells wurde bereits zum zehnten Mal ein gemeinsames Produkt realisiert.
Innerhalb einer Woche wurde das Konzept für die Führerscheinversicherung entwickelt, sodass die Umsetzung bereits zwei Wochen später erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Darüber hinaus profitieren Interessenten bei der Anwendung von der hohen Nutzerfreundlichkeit. Die Applikation ist endkundenzentriert ausgerichtet und funktioniert sowohl auf mobilen Endgeräten als auch auf dem Desktop. Ein Abschluss der Versicherung ist somit binnen 2 Minuten mühelos möglich.

ias – eine Ideenschmiede

"Die ias ist ein spezialisierter, unabhängiger Versicherungs- und Rückversicherungsmakler sowie Coverholder für Lloyd’s und Zeichnungsstelle nationaler sowie internationaler Kompositversicher. „Die ias versteht sich unter anderem als Ideenschmiede - und bringt unter anderem in Eigenentwicklung neue Produkte auf den Markt“, berichtet Moriz (J. Schrader), Geschäftsführer der ias in Bremen.

Möglichkeit der digitalen Bestandsverwaltung in kurzer Zeit

„Dieses Projekt demonstriert ein wichtiges Merkmal unseres Bestandsführungssystems SCIP Core. Darin ist es auch für neuartige, kleinere Produkte möglich, eine voll digitale Bestandsverwaltung in kürzester Zeit einzurichten. So ist nicht nur das Frontend digital und UX-optimiert, auch die Prozesse im Backoffice laufen von Beginn an voll digital mit. Damit erübrigt sich das aufwändige „Nachziehen“ von Verwaltungsprozessen und eine zentrale Innovationshürde entfällt“, erklärt Björn (Eickmann), Unit Director Insurance bei sum.cumo.