#hamburg #angebot #kunden

Das war der 3. SCIP User Day

Anfang November fand in Hamburg der mittlerweile 3. SCIP User Day von sum.cumo Sapiens statt. Neben den Workshops war es vor allem der persönliche Austausch zwischen Bestandskunden, zukünftigen SCIP Kunden und sum.cumo Sapiens, der dieses Kundenevent wieder einmal zu einem Erfolg machte.

Am Abend konnten alle Beteiligte auf einen produktiven Tag zurückblicken: lebhafte Diskussionen, konstruktiver und ehrlicher Austausch und vor allem Transparenz hinsichtlich der Softwarelösung SCIP. Von den Produktverantwortlichen wurde die Strategie für die nächsten drei Jahre vorgestellt, welche Rolle SaaS dabei spielt und welche neuen Features zu erwarten sind.

SCIP als Antwort auf die InsurTech Welle

Eröffnet wurde der SCIP User Day mit einem Überblick über die InsurTech-Welle der Jahre 2011 bis 2021. Unsere Geschäftsführung kam zu dem Schluss, dass diese Trendwelle mittlerweile an Kraft verloren hat. Unsere Antwort auf diese Entwicklung war und ist SCIP, die "sum.cumo Insurance Platform": SCIP ist mit der Energie dieser Welle gereift und als Produkt nun vorbereitet auf neue Herausforderungen.

Feature Wishes & Planning Workshops

Ein sehr geschätzter Bestandteil des SCIP User Days sind die Planning Workshops: In diesem Format können und sollen sich die Kunden aktiv einbringen. Sie nehmen ihre Problem Statements mit und wir evaluieren gemeinsam, ob und wie wir diese mit SCIP (zukünftig) lösen können. Es entwickelten sich viele gemeinsame Themen, teilweise auch regions- und spartenübergreifend, was zu einem verbesserten gegenseitigen Verständnis führt.

Die Ziele, ​synergetisch Probleme zu beheben und wertvolle Insights für die Weiterentwicklung von SCIP zu gewinnen, wurden wieder einmal erreicht. Außerdem konnten sich unsere Kunden noch stärker untereinander vernetzen.

Die Customer Base wächst

Und der Nutzerkreis von SCIP wird immer größer: Neben langjährigen Partnern wie Dextra, die Bayerische und Simpego, durften wir in diesem Jahr auch neu Die Dortmunder und Agencio als Modellkunde für die Standardimplementierung von SCIP begrüßen.

Sapiens steht voll und ganz hinter SCIP

Aus dem Headquarter in Israel reiste Eli Azoulay an (Vice President, Customers Executive & Head of VAS​) und stellte gemeinsam mit seinem Kollegen Alex Zukerman (Chief Strategy Officer) die Zusammenarbeit zwischen Sapiens und SCIP vor. Die beiden sprachen ein klares Commitment gegenüber SCIP aus, sagten ihre Unterstützung und weitere Investitionen zu. In Holon glaube man an die gewählte strategische Ausrichtung und setze darauf, dass sich Synergien ergeben: Sei es, Sapiens' Expertise zu Cloud-Plattformen zu nutzen, die stetig wachsende Produktpalette anzureichern oder das neue UX Competence Center wertschöpfend einzusetzen.

Wie baue ich eine Community rund um Versicherungsprodukte, die funktioniert?

Die Antwort darauf gab Désirée Mettraux (ehemals OCC) in ihrer Keynote, die jedoch ein sehr interaktives Format erhielt: In drei Gruppen (TikTok, Instagram, LinkedIn) mussten gar nicht so einfache Fragen bearbeitet werden. Wer ist eure Community? Was wollt ihr vermitteln? Was würdet ihr veröffentlichen auf der jeweiligen Plattform? Die Köpfe liefen heiß und am Ende wurde tatsächlich ein Reel auf Instagram und TikTok veröffentlicht - mission accomplished!

SCIP Quarterly Review & Ausblick

Wie in jedem Quartal gab das SCIP Team eine Vorstellung der Entwicklungen rund um SCIP in den letzten Monaten. Aber vor allem geht der Blick nach vorne: SCIP hat einen erfolgreichen Weg hinter sich, von der Individualentwicklung über Produktiterationen bis zum Portfolio einer Product Company. Und so sind die Prioritäten für 2023 vor allem, die Erhöhung der Konfigurierbarkeit und SCIP Sales als SaaS-Produkt anzubieten.​

Das Feedback auf den SCIP User Day 2022 war durchweg positiv. Ein großes Dankeschön geht dabei an alle Teilnehmenden, die Organisierenden, das Office Management in Hamburg und das gesamte SCIP Team. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!