#veranstaltungen #presse #nexible #diebayerische #balticseacircle #dextra

sum.cumo Team fährt Baltic Sea Circle mit

nexible, Dextra Rechtsschutz und die Bayerische unterstützen die Rallye für einen guten Zweck

sum.cumo wagt es und wird ab 16. Juni mit dem abenteuerlustigen Team #PixelPunks die nördlichste Rallye, die Baltic Sea Circle, fahren. In 16 Tagen gilt es, mehr als 7.500 Kilometer, mit Stopp am Nordkap, durch zehn Länder zu bewältigen und dabei einmal die Ostsee zu umkreisen. nexible, Dextra Rechtsschutz und die Bayerische unterstützen die Rallye für einen guten Zweck.

Interdisziplinäres Team im Wagen

Das Team ist entsprechend der Arbeitsweise von sum.cumo interdisziplinär aufgestellt. Es besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Development Operations, User Experience, Digital Consulting wie auch aus dem Internal Service. Ein Core-Team fährt die gesamte Strecke, etappenweise werden weitere Kolleginnen und Kollegen mit an Bord sein, um sich gegenseitig zu motivieren. „Wir sind gespannt auf bucklige Straßen, einzigartige Fjorde, robuste Nadelwälder, lange Strände und die Weite der skandinavischen Natur, die Baltischen Staaten, Finnland, Russland und Polen“, so das Team rund um die Baltic Sea Rallye. „Die Idee fanden wir vom ersten Moment an stark. Wir sind gespannt, wie wir ohne GPS und Navi zurechtkommen“.

Aus einem ausgedienten Mitsubishi Pajero Einsatzwagen der Wedeler DLRG ist in viel Eigenleistung und Kreativität ein vollwertiges #PixelPunks Mitglied geworden, welches nun startbereit für die Rallye ist.

Fahren für den guten Zweck

Beim Baltic Sea Circle geht es für die Teilnehmer nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um den guten Zweck. Das Team #PixelPunks hat vor, einen hohen Spendenbetrag für zwei Projekte zu sammeln: Die Hälfte des Betrages wird dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke zugutekommen, eine Palliativeinrichtung in Hamburg für unheilbar erkrankte junge Menschen. Die andere Hälfte ist, passend zur eigenen Branche, für das Projekt „Jugend hackt“ bestimmt, ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses.

Wer durch Spenden unterstützen will, findet unter pixelpunks.sumcumo.com weitere Informationen und die direkte Möglichkeit zu spenden.

Begleitung der Reise

Neuigkeiten von der Reise erfahren Sie über die Landingpage pixelpunks.sumcumo.com und außerdem fortlaufend über Facebook (facebook.com/sumcumo), Instagram (@sum.cumo) und Twitter (@sumcumo).