„Alle sind respektvoll, offen, freundlich – einfach einzigartig.“
Hi Gligor, erzähl uns etwas über dich und aus deinem Leben.
Mein Name ist Gligor, ich bin 29 Jahre alt und komme ursprünglich aus Nordmazedonien, sehe die Welt jedoch als meine Heimatadresse.
Ich habe mein Bachelorstudium in Bulgarien an einer amerikanischen Universität absolviert und habe Informatik und Informationssysteme studiert.
Dort habe ich meine heutige Frau kennengelernt – ebenda habe ich meine Liebe gefunden.
Was bereitet dir besonders Freude?
Ich gehe sehr gerne Wandern. Immer wenn wir Zeit haben, gehe ich mit meiner Frau im Rheinland in die Natur. Die Eiffel ist unser Lieblingsort zum Wandern.
Zusätzlich koche ich sehr gerne, weil ich während meiner Sommer-Jobs als Koch gearbeitet habe und es nun zu meinem Hobby gemacht. Ich probiere mit viel Vergnügen neue Küchen und Rezepte aus.
Aufgrund dessen, dass ich Informatik studiert habe, begeistere ich mich ebenso für Web- und Grafikdesign. In der Vergangenheit habe ich mich in meiner Freizeit viel mit Grafikdesign beschäftigt, mittlerweile fokussiere ich mich aber eher auf Raum- und Innendesign. Momentan erweist sich das als sehr praktisch, da ich mit meiner Frau aktuell ein Haus baue.
Wie hat dich dein Weg nach Deutschland geführt?
Zusammen mit meiner Frau bin ich wegen des Masterstudiums nach Deutschland gekommen. Die Sprache haben wir beide bereits auf dem Gymnasium gelernt und entschieden uns somit, dass wir uns hier weiterentwickeln möchten. Aber auch die deutsche Ordentlichkeit, Direktheit und die hohe gesellschaftliche Verantwortung haben mich hierhergeführt – das hat mir bisher immer gefehlt.
Seit 2015 leben wir nun in Deutschland und haben beide erfolgreich das Masterstudium abgeschlossen. Wir sind uns einig, dass wir auf jeden Fall in Deutschland bleiben und uns ein gemeinsames Leben aufbauen möchten.
Was hast du beruflich nach deinem Masterstudium bisher geleistet?
Mein Master habe ich in Informatik gemacht, meine Masterarbeit in Datenbanken und Datenmigration geschrieben und habe nebenbei ein Praktikum in einem IT-Unternehmen absolviert. Anschließend habe ich 3 Jahre lang als IT-Berater und Design-Ingenieur gearbeitet. Als IT-Berater war ich der Übersetzer der Kundenanforderungen und -wünsche, in die Möglichkeiten, die die Versicherungssoftwaretools anbieten. Ich war für die Erstellung technischer Entwürfe und die Konfiguration neuer Versicherungsprodukte verantwortlich. Aufgrund meines technischen Hintergrunds war ich auch in Themen wie Datenmigration, Output und Datenbanken involviert.
Darüber hinaus bin ich zertifizierter Requirements Engineer (IREB), zertifizierter Tester (ISTQB) und zertifizierter Scrum Master (PSM I).
Von Mazedonien, über Bulgarien und dann in Deutschland für einen israelischen Tech-Giganten zu arbeiten – Wie bist du bei der Jobsuche auf Sapiens gekommen?
An das Multikulturelle bin ich bereits gewöhnt. Ich habe viele internationale Erfahrungen sammeln können während meines Studiums. Vor allem an der Universität in Bulgarien gab es Studenten aus 50 verschiedenen Ländern und während meines Bachelor-Studiums habe ich mit einem Work-and-Travel Visum jedes Jahr in den Sommerferien in den USA gearbeitet. Daher habe ich bereits viele verschiedene Leute kennenlernen dürfen.
Ich war auf der Suche nach einem neuen Job und einer neuen Herausforderung und habe über meinen beruflichen Bekanntenkreis von Sapiens erfahren. Mir war es wichtig, in der Versicherungsbranche zu bleiben und mich beruflich weiterzuentwickeln.
Was sind deine Aufgaben bei Sapiens?
Ich bin bei der sum.cumo Sapiens GmbH als Business Analyst für IDIT tätig. Als Business Analyst bin ich die Schnittstelle zwischen unseren Kunden, unserem Produktteam und unseren Entwicklern und Designern. Was mich begeistert, sind die digitalen Geschäftsmodelle und ich freue mich, unsere Kunden auf diesem Weg zu begleiten.
Wie war dein erster Tag bei uns? Wie sind deine Eindrücke?
Mein erster Tag war super! Ich hatte viele Onboardings und Trainings. Ich habe viele neue Kolleg:innen kennengelernt. Alle sind respektvoll, offen, freundlich – einfach einzigartig.
Besonders aufgefallen ist mir: Jede Meinung zählt!
Ich bin für meine Einarbeitung zu Besuch in Hamburg, werde jedoch im Düsseldorfer Büro arbeiten. Ich freue mich auch die Kolleg:innen dort kennenzulernen und gemeinsam IDIT auf dem deutschen Markt zu positionieren.
Was sind deine Erwartungen an die Zukunft mit Sapiens?
sum.cumo und Sapiens sind gemeinsam der umfassendste Anbieter zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Versicherungswirtschaft. Unsere Branche ist sehr schnelllebig und es gibt so viele neue Technologien und Lösungen. Wichtig ist hierbei, den Kunden zu verstehen – dafür bin ich als Business Analyst da und um die beste Lösung zu finden.
Die heutigen Versicherer brauchen eine digitale Transformation und wir haben die besten Lösungen.
Wir machen das gut und wir machen das weiter so!