#versicherungen #nexible #kunden

nexible bringt mit Technologie-Partner sum.cumo Sapiens eine Reiseversicherung an den Start

nexible hat als innovatives Startup seine Produktpalette jüngst durch eine Reiseversicherung ausgebaut. Im Zuge der weiteren Unternehmensstrategie wird nexible zu einem Multi-Product-Anbieter in Kooperation mit der Ergo. In nächster Zeit wird in gleicher Konstellation eine Zahnzusatzversicherung folgen. sum.cumo Sapiens begleitet nexible seit der Gründungsphase in 2017 als strategischer Technologiepartner und hat schon eine Auto- und eine (E)-Bike-Versicherung für nexible an den Start gebracht.

SCIP Sales glänzt durch Flexibilität, Einfachheit und Schnelligkeit

Als technische Lösung für einen schnellen Produkt-Launch und zum Schlagen der Brücke zwischen modernem nexible-Frontend und dem Bestandsführungssystem der Ergo hat nexible auf SCIP Sales gesetzt.

Die SCIP Sales Integration bei nexible hat das sum.cumo Kernprodukt weiter reifen lassen. Es sind viele neue Features entstanden, die zukünftig im Produkt genutzt werden. Des Weiteren konnte SCIP Sales wieder mit Flexibilität, Schnelligkeit und Einfachheit glänzen. So konnten problemlos auch kurzfristig Schnittstellenanpassungen vorgenommen werden oder Antragsstrecken-Steps umgestellt und Merkmale hinzugefügt werden. sum.cumo begrüßt daher neben der Dextra mit nexible einen weiteren Kunden im Livebetrieb mit SCIP Sales. Auch ein dritter Kunde, die DELA, wird in den nächsten Wochen folgen.

Änderndes Kundenverhalten im Fokus

Um dem sich stetig ändernden Kundenverhalten gerecht zu werden, wurde gemeinsam mit dem Team von nexible „digitale Reiseversicherung“ neu interpretiert. Die Kundenbedürfnisse der Zielgruppe stehen bei nexible im Fokus. Und diese Zielgruppe denkt und handelt im Alltag vor allem digital. Unter dieser Vorgabe hat sum.cumo Sapiens gemeinsam mit nexible alle relevanten Prozesse der Reiseversicherung neu aufgerollt und prozessuale und technologische Innovationen etabliert.