Bei sum.cumo Sapiens leben wir eine Kultur, in der sich alle Bereiche ständig weiterentwickeln wollen und in der wir Veränderungen offen gegenüberstehen. Dabei ist es ganz wichtig, dass sich jeder und jede Einzelne in seinem oder ihrem Umfeld wohl fühlt.
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, schicken wir dir innerhalb von etwa drei Tagen eine Eingangsbestätigung. Der People Bereich und der jeweilige Fachbereich schauen sich die Bewerbung an – das kann schon mal einige Tage dauern.
Die Leichtigkeit eines Startups haben wir uns bewahrt, was aber nicht ausschließt dass wir richtig gut organisiert sind. Wer bei uns anfängt, der soll sich vom ersten Moment an wohlfühlen und zurechtfinden. Daher durchläuft er oder sie einen gut durchdachten Onboarding-Prozess. Dieses Onboarding bei sum.cumo unterteilt sich in drei Phasen.
Die Digitalisierung von Versicherungen war viele Jahre ein Thema, das nur unzureichend als Chance begriffen wurde. Viele spannende Details rund um das Thema Restrukturierung und Modernisierung der veralteten IT-Infrastruktur bietet Moritz im Interview.
Unser Kollege Mathias Harrassowitz liefert in einem Interview spannende Impulse und gibt einen kurzen Ausblick auf die zukünftigen Chancen und Herausforderungen der Versicherungsbranche.
Seit Jahrzehnten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell zu digitalisieren und erfolgreich in die Zukunft zu gehen. Im Interview wagt unsere Kollegin Svenja einen spannenden Blick hinter die Kulissen bei sum.cumo Sapiens.
Die DACH Region ist ein vielversprechender Wirtschaftsraum mit großem Potenzial. Davon ist Vice President Eli Azoluay fest überzeugt. Welche Herausforderungen auf uns zukommen und wie sich der Markt verändern wird, erzählt er uns im Interview.