Interview mit Jörg Dethloff, Head of Presales, Sapiens DACH
Hallo Jörg, am 1. Oktober hast du bei Sapiens begonnen. Warum hast du dich dafür entschieden und was reizt dich an der neuen Position?
Da gab es mehrere Gründe. Der Wesentliche ist, dass Sapiens als einer der weltgrößten Anbieter von Software-Lösungen für die Versicherungswirtschaft auf dem deutschen Markt noch nicht weit verbreitet ist und ich das ändern möchte. Teil dieses Prozesses zu sein und aktiv daran mitzuwirken, hat mich gereizt. In meiner Rolle als Verantwortlicher für den Bereich Presales in der DACH-Region, kann ich genau dies tun.
Was heißt denn Presales und was genau sind deine Aufgaben?
Presales umfasst alle Aufgaben in der Vertriebsphase vor dem eigentlichen Kauf der Sapiens-Lösung. Konkret sind meine Aufgaben, die genauen Bedürfnisse der Interessenten herauszubekommen und ein Verständnis unserer Lösungen und Produkte zu vermitteln, um idealerweise am Ende gemeinsam zu erkennen, dass eine Sapiens-Lösung das Beste für den Interessenten ist. Hierzu gehört auch die Beantwortung von Ausschreibungsunterlagen, Durchführung von Workshops und Präsentationen der Produkte.
Presales ist extrem vielschichtig und daher so spannend. So gehören zu meinen Hauptaufgaben, neben der Beantwortung von Ausschreibungen, die Durchführung von Workshops sowie die Präsentation der Sapiens Lösungen. Dabei stehe ich im direkten Kontakt mit den Versicherern, um gemeinsam eine optimale Lösung für die aktuellen Bedürfnisse zu finden. Das ist spannend und gelingt mir nur, da ich mich auf Augenhöhe austauschen kann.
Interessant, für einen Austausch auf Augenhöhe bedarf es doch einiger Erfahrung, wie schaut es da bei dir aus?
Nach meinem Studium der Informatik in Hamburg bin ich mittlerweile seit über 25 Jahren in der Versicherungswirtschaft tätig. In dieser Zeit habe ich für Software-Dienstleister und Beratungsunternehmen gearbeitet. Als Anwendungsentwickler, Produktmodellierer, Produktmanager oder Berater habe ich mich intensiv mit den Bedürfnissen der Versicherungsunternehmen auseinandergesetzt. Für meine jetzige Rolle besonders hilfreich ist sicherlich die jahrelange erfolgreiche Verantwortung für den Bereich Presales bei einem unserer Wettbewerber. Ich freue mich darauf, meine Expertise nun bestens bei Sapiens zum Einsatz zu bringen und zukünftig Teil eines ambitionierten und dynamischen Teams zu sein.
Neben meiner persönlichen Erfahrung habe ich aber auch ein tolles Team an meiner Seite, welches aus Spezialisten von Sapiens, aber auch von Sum.cumo besteht. Gemeinsam sind wir unschlagbar.
sum.cumo? Was hat es damit auf sich?
sum.cumo ist ein deutsches Insurtech Unternehmen, welches im Januar dieses Jahrs von Sapiens übernommen wurde. In den vergangenen 10 Jahren hat sum.cumo sehr erfolgreich gezeigt, wie innovative Ideen in erfolgreiche Ergebnisse umgesetzt werden können. Neben vielen Referenzen im deutschen Versicherungsmarkt zeigt gerade das Beispiel nexible, eine ERGO-Tochter, dass sum.cumo nicht nur das Versicherungsgeschäft versteht, sondern auch über große Kompetenzen im KFZ-Sektor verfügt.
Neben der Stärkung unserer Präsenz im DACH-Markt haben wir durch diesen Zuwachs hervorragendes Versicherungs- Knowhow von rund 200 Mitarbeitern dazugewonnen. Denn bei allen innovativen Ansätzen ist ein tiefes Verständnis für lokale Anforderungen und eine lokale Präsenz unabdingbar für den Erfolg. Das wissen wir auch bei Sapiens.
Wie beurteilst du den DACH-Markt für Sapiens?
Hinsichtlich Digitalisierung und Modernisierung sowie der zugehörigen Veränderungsprozesse ist der Versicherungsmarkt nach wie vor im Umbruch und auf der Suche nach geeigneten Lösungen. Die DACH-Region bietet einen großen, komplexen Markt mit vielen führenden Versicherern und entwickelt sich zunehmend zu einem immer größer werdenden Geschäftsbereich. Viele Versicherer arbeiten mittlerweile international, haben Tochterunternehmen oder Partner im Ausland und suchen nach Lösungen für die ganze Gruppe. Dabei suchen die Unternehmen sowohl einzelne Module wie Underwriting, Vertragsverwaltung oder Schadenmanagement, aber auch Komplettlösungen und beides soll sich problemlos in die Systemlandschaft integrieren. Verstärkt wird dies noch durch den Wunsch nach Digitalisierung der Prozesse und Unternehmen. Sapiens bietet genau diese Lösungen, ist der richtige Ansprechpartner und deshalb ist jetzt der optimale Zeitpunkt für einen stärkeren Marktauftritt und Ausbau unserer Marktpräsenz.