„Digitalisierung der Industrieversicherung – was bleibt vom Nasengeschäft?"
Datum:
25. Februar 2021, 09:30 - 13:25 Uhr
Format:
Kongress mit Impulsvorträgen und Paneldiskussionen (virtuelle Veranstaltung)
Veranstalter:
sum.cumo, Sapiens und Thor Capital
Gastgeber:
Ingolf Putzbach, Geschäftsführer sum.cumo und Sapiens
Rainer Witzel, Geschäftsführer Thor Capital
Moderator:
Herbert Fromme, Herausgeber Versicherungsmonitor und Versicherungskorrespondent der Süddeutschen Zeitung
Impulsvortragende/Interview:
Marcel Armon (Branchenexperte)
Ingolf Putzbach, Geschäftsführer sum.cumo und Sapiens
Dr. Alexander Mahnke (Vorsitzender des Vorstandes des GVNW)
Carolin von Below (Lead Kommunikation sum.cumo und Sapiens)
Panelisten:
Marcel Armon (Branchenexperte), Dr. Alexander Mahnke (Vorsitzender des Vorstandes des GVNW), Dieter Bartl (CEO Assepro Management AG bei Assepro), Jan Blumenthal (Hauptbevollmächtigter für Deutschland bei Lloyd's of London), Jens-Daniel Florian (Head of Digital Strategy & Transformation, Marsh Continental Europe bei Marsh), Marcel Hanselmann (Geschäftsführer zeitsprung), Bijan Daftari (Country Manager Germany Swiss Re Corporate Solutions), Christopher Leifeld (Co-Founder & Geschäftsführer Thinksurance), Ingolf Putzbach (Geschäftsführer sum.cumo und Sapiens), Christian Riffner (Founder & CEO bei novofactum), Michael Schuhmacher (Founder & CEO von econio), Dr. Matthias Uebing (Gründer und Vorstand mailo Versicherung AG), Benno Walter (Geschäftsführer BüchnerBarella), Rainer Witzel, (Geschäftsführer Thor Capital), Frederik Wulff (Vorstandsvorsitzender Markel Insurance SE)
Anmeldung
Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.
Fokus des Digitalkongresses
Zentrales Thema des Kongresses ist die Identifikation zukünftiger Geschäftsmodellstrukturen. Wir möchten das Innenleben von Versicherern, Maklergeschäft sowie Industriekunden ausleuchten und daraus das NEXT NORMAL in der Industrieversicherung ableiten. Dieses wird auch durch technologische und gesellschaftliche Veränderungen bestimmt werden. Post-Corona wird sich das Verhalten der Kundenentscheidungsträger noch dynamischer ändern und weiter von den immer noch sehr analogen Strukturen von Maklern und Versicherern entfernen.
Wie kann die von McKinsey beschworene „Great Acceleration“ auch in der Industrieversicherung angestoßen werden? Welcher Treiber bedarf es? Wer sind Gewinner und Verlierer?
Agenda
09:30-09:40 Uhr
Begrüßung und Einleitung, Ingolf Putzbach und Rainer Witzel
09:40-10:00 Uhr
Eingangsstatement zur aktuellen Lage in der Industrieversicherung, Herbert Fromme
10:00-10:10 Uhr
Outside In-Perspektive, Interview Herbert Fromme und Carolin von Below (Lead Kommunikation sum.cumo und Sapiens)
Schwerpunktthema 1: "Der große Renewal-Krach in der Industrieversicherung - auch in Folge tradierter Prozesse und Strukturen knirscht es gewaltig. Wie ist die Lage einzuschätzen und welche (digitalen) Gegenstrategien gibt es?"
10:10-10:20 Uhr
Impulsvortrag von Marcel Armon (Branchenexperte)
10:20-11:10 Uhr
Paneldiskussion mit Marcel Armon (Branchenexperte), Christopher Leifeld (Co-Founder & Geschäftsführer Thinksurance), Benno Walter (Geschäftsführer BüchnerBarella), Rainer Witzel (Geschäftsführer Thor Capital), Frederik Wulff (Vorstandsvorsitzender Markel Insurance SE)
11:10-11:25 Uhr
Pause
Schwerpunktthema 2: "Die neue digitale Kollaboration zwischen Unternehmerkunde, Makler und Versicherer: Plötzlich gibt es eine Sehnsucht nach Plattformen. Doch wie würde eine Lösung auf Basis digitaler Technologien aussehen?"
11:25-11:35 Uhr
Impulsvortrag von Ingolf Putzbach, Geschäftsführer sum.cumo und Sapiens
11:35-12:20 Uhr
Paneldiskussion mit Dieter Bartl (CEO Assepro Management AG bei Assepro), Jan Blumenthal (Hauptbevollmächtigter für Deutschland bei Lloyd's of London), Bijan Daftari (Country Manager Germany Swiss Re Corporate Solutions), Ingolf Putzbach (Geschäftsführer sum.cumo und Sapiens), Christian Riffner (Founder & CEO bei novofactum)
Schwerpunktthema 3: "Wann sind die Industrieversicherer und Makler so digital wie ihre Kunden? Das analoge Endgame hat begonnen. Wer kann von der Entwicklung profitieren?"
12:20- 12:30 Uhr
Impulsvortrag von Dr. Alexander Mahnke (Vorsitzender des Vorstandes des GVNW)
12:30 – 13:15 Uhr
Paneldiskussion mit Jens-Daniel Florian (Head of Digital Strategy & Transformation, Marsh Continental Europe bei Marsh), Marcel Hanselmann (Geschäftsführer zeitsprung), Dr. Alexander Mahnke (Vorsitzender des Vorstandes des GVNW), Michael Schuhmacher (Gründer und CEO von econio), Dr. Matthias Uebing (Gründer und Vorstand mailo Versicherung AG)
13:15-13:25 Uhr
Schlussworte und Verabschiedung von Ingolf Putzbach und Rainer Witzel
Ihre Fragen können Sie mit uns selbstverständlich sowohl vorab als auch im Rahmen der Veranstaltung teilen.
Wir freuen uns, Sie am 25. Februar 2021 virtuell begrüßen zu dürfen!