sum.cumo unterstützt die Verteilung des digitalen Impfzertifikats
Ein Team unter der Führung des amerikanischen Technologiekonzerns IBM arbeitet gemeinsam mit sum.cumo Sapiens und weiteren Partnern wie unter anderem der FKS IT GmbH & Co KG aus Hamburg und dem IT-Zusammenschluss Govdigital an dem digitalen Impfpass. sum.cumo Sapiens wird dabei durch eine Webplattform und eine View in die Software panex die Verteilung des digitalen Impfzertifikats unterstützen und beschleunigen.
Die Rolle von sum.cumo bei der Einführung des digitalen Impfpasses
sum.cumo Sapiens, die bereits seit Beginn die Software panex innerhalb des Hamburger Impfzentrums stellen, hat nun in diesem Konsortium die Aufgabe den digitalen Nachweis zu generieren und an Geimpfte zu verteilen.
Hierzu löst sum.cumo Sapiens mit Hilfe der Software panex zwei Aufgaben:
Erstens wird der Impfling zukünftig nach seiner Impfung im Hamburger Impfzentrum ein Impfzertifikat samt QR Code ausgestellt bekommen. Diesen Barcode kann der Nutzer problemlos in die CovPass App, einen europäischen Impfpass oder die Corona-Warn-App integrieren.
Zweitens bietet die sum.cumo Sapiens Software die Möglichkeit über eine Webplattform für die bereits zuvor im Impfzentrum geimpften Personen ein offizielles Impfzertifikat zu generieren.
Der genaue Zeitpunkt, ab dem die Zertifikate ausgedruckt oder heruntergeladen werden können, steht noch nicht fest. Der digitale Impfpass wird ein zusätzliches Angebot zum analogen Impfpass sein.