Impfzentrum Hamburg schließt – panex ein voller Erfolg
Nach Beginn der Corona-Impfungen zu Beginn dieses Jahres schließt das zentrale Impfzentrum in den Hamburger Messehallen am 31. August seine Pforten. In den letzten Monaten konnten täglich durchschnittlich 8.000 und in der Spitze über 10.000 Menschen mit dem Impfstoff versorgt werden. Technische Grundlage für den Prozess bot unsere Software panex, die von sum.cumo Sapiens entwickelt wurde und durch die Digitalisierung wesentlich zur Beschleunigung und Optimierung des Prozesses beitrug.
panex im Impfzentrum
Auf Basis moderner Software-Frameworks von sum.cumo Sapiens konnte panex entwickelt werden und so den hochfrequenten und sicheren Betrieb innerhalb der Messehallen gewährleisten. Die Patientendaten werden digitalisiert und gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung, im lokalen Netzwerk des Impfzentrums gespeichert und zum Impf-Monitoring an das RKI weitergeleitet.
Darüber hinaus stellte sum.cumo Sapiens über den kompletten Impfzeitraum die Begleitung des Software- und Datenbankbetriebes sicher, um etwaige Fehler unmittelbar zu eliminieren und einen reibungslosen Ablauf nicht zu gefährden. Denn als digitales Unternehmen war es uns ein besonderes Anliegen mit diesem wichtigen Projekt einen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie zu leisten. So sind mittlerweile knapp 58 Prozent der Hamburger Bevölkerung zumindest einmal geimpft.
Impfzentrum schließt – wie geht es weiter?
Um die Impfquote bis zum Ende möglichst hoch zu halten, sollen täglich noch rund 8.000 Impfungen verabreicht werden. Aktionen, wie „terminloses Impfen“ unterstützen dabei zusätzlich. Einen Termin zur Erstimpfung konnten Impfwillige vergangenen Dienstag zum letzten Mal wahrnehmen, sodass ab sofort nur noch Zweittermine vergeben werden. Demnach müssen sich Nachzügler und Spätentschlossene nun für eine Impfung an Arztpraxen oder Krankenhäusern wenden.
Impfzertifikat über das Webportal weiterhin für alle im Impfzentrum Hamburg geimpften Personen abrufbar
Die Unterstützung der digitalen Verteilung der Impfzertifikate durch eine Webplattform ist auch nach dem 31. August für alle im Impfzentrum Hamburg geimpften Personen möglich. Dies war eine weitere Ausbaustufe der Impfsoftware panex. Geimpfte müssen sich so nur online mit den Daten ihrer Impfbescheinigung aus dem IZHH anmelden und erhalten sofort den Bescheid. Ziel des digitalen Zertifikats ist es, den Nachweis zur Corona-Schutzimpfung stets auf dem Smartphone mit dabei zu haben und sich schnell und unkompliziert ausweisen zu.