fit.cumo Challenge: Nachhaltig und gesund ins neue Jahr
Erfahrungsgemäß sind die guten Vorsätze fürs neue Jahr schnell gefasst und umso schneller wieder vergessen. Der Mensch ist schließlich ein Gewohnheitstier. In jedem Jahr ganz oben auf der Liste sind unliebsame Angewohnheiten, eine gesündere Lebensweise und mehr Zeit für Familie und Freunde. Dass sich nach ein paar Tagen oder Wochen die alten Laster wieder eingeschlichen haben, liegt in vielen Fällen daran, dass die gesetzten Ziele unkonkret formuliert sind und unserem inneren Schweinehund zu viel Spielraum geben. Und genau das wollen wir 2021 ändern.
Neues Jahr, neues Glück
Aller Anfang ist schwer: Mit der 30-tägigen fit.cumo Challenge starten wir deswegen zusammen ins neue Jahr. Innerhalb der vier Kategorien Ernährung, Sport & Fitness, Gesundheit & Wellbeing oder Sonstiges standen 25 verschiedene Vorsätze zur Auswahl. Von 6.000 Schritte am Tag gehen über tägliches Tagebuch schreiben bis hin zum Lernen einer Sprache war alles dabei. Über die App Goalify hatten die Kolleg:innen während der Challenge die Gelegenheit sich in den einzelnen Teams zusammenzufinden und die Fortschritte beim Erreichen des gemeinsamen Ziels zu dokumentieren. Für die nötige Motivationen gab es zusätzlich einen Channel, in dem sich alle Teilnehmer:innen austauschen und gegenseitig unterstützen konnten.
Denn: Wer durchhält tut am Ende nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern engagiert sich gleichzeitig noch für die Umwelt. Für jedes erreichte Ziel pflanzen sum.cumo und Treedom bis zu fünf Bäume in einem ausgewählten Agroforst-Projekt. Die Initiative finanziert auf direktem Weg kleine agroforstwirtschaftliche Projekte in verschiedenen Regionen der Welt. Einen Baum mit Treedom zu pflanzen bedeutet, lokale Ökosysteme langfristig zu stärken und einen essentiellen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt zu leisten. In den letzten Jahren hat Treedom mehr als 1.775.678 Bäume in 17 verschiedenen Ländern gepflanzt, 488.713t CO2 kompensiert und 104.451 Kleinbauern untersützt.
Ein Baum pflanzt sich nicht von allein
Insgesamt haben sich 40 Kolleg:innen ihrem inneren Schweinehunde gestellt und diesen auch erfolgreich besiegt. Passend zu den ersten warmen Tagen haben unsere Kollegen:innen aktiv ihre Sommerfigur 2021 in Angriff genommen, einige Kilos verloren und sich sprachlich auf den nächsten Urlaub in Spanien vorbereitet.
Nach Auswertung aller Ergebnisse, kommen wir auf einen stattlichen sum.cumo-Hain mit insgesamt 78 Bäumen. Darauf können wir enorm stolz sein, denn jeder einzelne Baum ist gut für die Umwelt. Fest steht: Zukünftige Aktionen werden folgen und mit der richtigen Einstellung werden wir unseren beschaulichen Hain in einen heranwachsenden Wald verwandeln. Es heißt, dass es mindestens 30 bis 60 Tage dauert, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert hat. Die Hälfte ist demnach schon geschafft, jetzt heißt es dranbleiben!