Erfolg als digitaler Vermittler in Zeiten von Social Distancing
Björn (Freter), Geschäftsführer bei sum.cumo, beschreibt in seinem Gastbeitrag bei „Der Vermittler“, der neuen Publikation aus dem Verlag Versicherungswirtschaft, auf was es ankommt, um seine Kunden zukünftig erfolgreich unterstützen und halten zu können und wie sich die Stimmung in der Versicherungsbranche durch Covid-19 verändert hat.
Als Versicherungsvermittler heutzutage erfolgreich zu sein, ist längst kein Kinderspiel mehr. Veränderte Kundenerwartungen, wachsende Konkurrenz, neuartige technologische Lösungen und ausgereifte Marketingstrategien gehören längst zum Standard.
Covid-19 hat diese Entwicklungen noch verstärkt und wurde zur Herausforderung für all diejenigen, die nicht frühzeitig auf den digitalen Zug aufgesprungen sind. Denn auch in Zeiten von Social Distancing sind Kunden fortlaufend auf der Suche nach innovativen, digitalen Lösungen.
Auch wenn ein Großteil der Versicherer der digitalen Transformation stets einen Schritt hinterher ist, scheint die Stimmung in der Branche trotz Pandemie auf den ersten Blick entspannt. Selbst etablierte Versicherer halten nach wie vor an dem Irrglauben fest, bald gehe es wieder „back to normal“ und alles verlaufe in seinen alten, geregelten Bahnen. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anspruchshaltung der Verbraucher ist eine andere als vor der Krise und digitale Lösungen werden zunehmend gefordert.
Es gibt viel aufzuholen für Versicherungsvermittler. Letztendlich sind die direkte Ansprache sowie die Entwicklung neuer, technologischer Lösungen und Produkte essenziell, um attraktive Angebote und Vorteile gegenüber der Konkurrenz bieten zu können.